Beschreibung
Brühl 48-50, Leipzig – Zentrum
1965/66 wurde für die Außenhandelsfirma Interpelz das zehngeschossige Hochhaus errichtet. Später galt es als weltberühmtes Handelszentrum für Rauch- und Tabakwaren. Im Jahr 2017 wurde der Gesamtkomplex umfassend saniert und modernisiert. Während der Bauarbeiten konnte eine Zeitkapsel geborgen werden, welche mit damaligen Dokumenten und Zeitungsartikeln die Geschichte des Gebäudes bezeugt. Zur Installation bodentiefer Fenster, wurde die gesamte Fassade mit hohem Aufwand demontiert. Dabei wurden alle Betonfassadenelemente aus dem Bestand per Kran abgenommen. Insgesamt 396 neue Fertigteilbetonelemente wurden im Anschluss jeweils auf Höhe der Geschossdecke an das Gebäude gehangen. Die Betonelemente wurden gedämmt und anschließend mit Glasmosaikfliesen belegt, sodass ein einheitliches modernes Gesamtbild entstehen konnte.